Slide 1
Herzlich Willkommen in der Landimkerei Schulz

der naturnahen Imkerei im Lausitzer Seenland

Slide 2
Die dunkle Biene,

eine europäische Urbiene, die
in Vergessenheit geraten ist

Slide 3
Mein Bienenparadies in der Lausitz

Was gibt es schöneres, als Phaceliafelder und blühende Robinien in unmittelbarer Nähe

previous arrow
next arrow

Meine Landimkerei

Hier erhälst Du umfassende Informationen über meine Landimkerei und über mich

Mein Bienenparadies

Meine *Land*imkerei

Bienenschwarm entdeckt?

Hier möchte ich Dir mein Bienenparadies vorstellen, also die Gegend, die Trachtmöglichkeiten und den Standort. Es ist wirklich ein Paradies für Bienen.

Erfahre hier mehr über meine kleine Imkerei, mein Werdegang als Imker, die Philosophie und meine Betriebsweise sowie über meine Projekte und Ideen.

Du hast einen Bienenschwarm entdeckt? Wie Du Dich richtig verhälst, erfährst Du hier. In 02999 Lohsa plus 5 Kilometer  Umkreis kannst Du Dich bei mir melden

aktuelle Statistik 2025

Bienenvölker
1
Ableger
0
Schwärme
0
Honig in Kg
1

Das Neueste auf Landimkerei-Schulz.de,

findest Du hier. Egal ob neuer Blogbeitrag, neueste Kleinanzeige oder Termine.

Neue Blogbeiträge

Neue Anzeigen

Neue Termine

Net-Tipps rund um die Imkerei

Hier findet Ihr die für mich interessanten YouTube Kanäle, die ich sehr oft schaue,
mit vielen interessanten Tipps, Tricks, Ratschlägen und vieles andere mehr.

Nordbiene.De

Der Youtube Kanal von Nordbiene.de

Auch auf diesem Kanal findet man viele interessante Videos rund um die Imkerei. Die Besonderheit hier, Nordbiene.de imkert mit der dunklen Biene. Ein großes Imkerforum rundet sein Angebot auf seiner Webseite ab.

Pia Aumeier

Alles rund um Pias Bienen!

Ein sehr interessanter YouTube Kanal von Pia Aumeier. Ihre Videos sind sehr lehrreich. Pia beschäftigt sich schon sehr lange mit den Bienen und dies auch wissenschaftlich.  Gerhard Liebig ist meist auch immer dabei.

Bienenfarmer.de

Der Youtube Kanal von Bienenfarmer.de

Bienenfarmer.de zeigt auf seinem Youtube Kanal sehr interessante Videos rund um die Imkerei. Man findet auf seiner seperaten Webseite auch einen Imkershop und kann dort auch Lehrgänge besuchen.

BEESTEEZ

Der Youtube Kanal von BEESTEEZ

Das auch die Jugend gut mit Bienen kann, zeigt der Youtube Kanal von BEESTEEZ. Hier findet man interessante Videos rund um die Bienen, die Natur, aber auch andere Videos.

Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl an interessanten Kanälen. Ich werde in Kürze noch ein Linkverzeichnis erstellen, wo man noch weitere interessante Links und Kanäle finden wird.
Die Links öffnen sich in einem seperaten Fenster.

Du hast eine Frage oder möchtest auf dieser Webseite genannt werden oder mit mir zusammen arbeiten?

Wenn Interesse an einer Nennung und/oder Zusammenarbeit besteht, dann sende mir eine Nachricht. Ich setze mich dann mit Dir in Verbindung. Aber auch bei Fragen rund um die Imkerei stehe ich Dir gern zur Verfügung.

Die dunkle Biene

Die dunkle Biene hat meines Erachtens viele Vorteile gegenüber den überzüchteten Bienenrassen, mit denen derzeit in Deutschland überwiegend geimkert wird.

Warum die Dunkle Biene?

Warum man der dunklen Biene mehr Aufmerksamkeit schenken sollte

Die einzige einheimische europäische Biene

Die dunkle Biene ist die einzige europäische Biene, die derzeit vom Aussterben bedroht ist, da viele Imker auf überzüchtete nicht einheimische Bienenrassen setzen, nur um sticharm und ertragreicher zu imkern.

Widerstandsfähig

Ich persönlich habe das Gefühl, das die dunkle Biene widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Milben ist. Ich persönlich hatte damit noch keine Probleme.

Klimaresistenter

Die dunkle Biene kommt sehr gut mit dem europäischen Wetter klar. Sie fliegt teilweise zeitiger im Frühjahr und kommt auch mit kühleren Wetter zurecht.

weitere Vorteile

Natürlich hat die dunkle Biene meines Erachtens weitere Vorzüge gegenüber den anderen Bienenrassen. Diese erläutere ich in einem separaten Artikel.

Hier kannst Du mich finden ...

Mein Bienenparadies und die Landimkerei Schulz befinden sich in der Gemeinde Lohsa in der Lausitz.